
SurfShark VPN
Der Einsatz eines VPN ist sinnvoll, wenn Sie beim Surfen und Streamen mehr als die Standard-Windows-Sicherheit erwarten. Die Auswahl an VPN-Anbietern ist so groß, dass man leicht die verschiedenen Funktionen vergisst, die sie anbieten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in unserem SurfShark-Test in diesem Artikel dieses VPN vorstellen und Ihnen die verschiedenen Features zeigen und erklären. Wir werden auch die Vor- und Nachteile von SurfShark behandeln, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Inhaltsverzeichnis
- SurfShark – Das Unternehmen. 1
- Die Funktionen von SurfShark. 1
- CleanWeb. 1
- Unbegrenzte Geräteanzahl 2
- Bypasser 2
- No-Logging-Politik. 2
- Kill Switch. 2
- Privates DNS. 2
- Camouflage-Mode. 2
- No-Borders-Modus. 2
- Änderung der IP-Adresse. 2
- AES-256-Verschlüsselung. 2
- Sichere und vertrauenswürdige Protokolle. 2
- Die Kosten von SurfShark. 2
- Vor- und Nachteile von SurfShark. 3
- Vorteile. 3
- Nachteile. 4
- Fazit 4
SurfShark – Das Unternehmen
SurfShark ist relativ neu auf dem Markt und wurde 2018 gegründet. Doch in der kurzen Zeit, in der es existiert, hat es bereits ein ziemlich beeindruckendes Netzwerk von Servern aufgebaut. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf den British Virgin Islands. Das Besondere daran ist, dass es dort keine Gesetze zur Datenspeicherung gibt, was diesen Anbieter in puncto Privatsphäre besonders interessant macht. Im Oktober 2019 wurde SurfShark mit einem offiziellen Gütesiegel des unabhängigen IT-Sicherheitsinstituts AV-TEST ausgezeichnet. Im Jahr 2020 wurde SurfShark von CNN zum besten VPN des Jahres 2020 gekürt.
Die Funktionen von SurfShark
CleanWeb
Durch diese Funktion werden Werbeanzeigen und Tracker blockiert. Das schützt Sie unter anderem vor Phishing-Versuchen und macht das Surfen einfach angenehmer.
Unbegrenzte Geräteanzahl
Bei SurfShark gibt es keine begrenzte Geräteanzahl. Sie können also so viele Geräte auf einmal mit dem VPN schützen, wie Sie möchten.
Bypasser
Mit dem Bypasser können Sie bestimmten Anwendungen und Webseiten erlauben, das VPN zu umgehen.
No-Logging-Politik
Ihre Online-Aktivitäten werden vom Unternehmen nicht überprüft, gespeichert oder gar weitergegeben.
Kill Switch
Durch diese Funktion werden Ihre Daten auch dann geschützt, wenn Ihre VPN-Verbindung abbricht. Der gesamte Internetverkehr wird blockiert, bis der Schutz wiederhergestellt ist.
Privates DNS
Diese Funktion gewährleistet den absoluten Schutz Ihrer Daten und verhindert Datenlecks.
Camouflage-Mode
Durch den Camouflage-Mode wird verhindert, dass jemand sehen kann, dass Sie einen VPN benutzen. Sie bleiben völlig privat.
No-Borders-Modus
Dank dieser Funktion kann SurfShark weltweit genutzt werden und Sie sind in der Lage auch im Ausland auf Inhalte zuzugreifen, die normalerweise nicht verfügbar wären. Auf diese Weise wird der weltweite Informationsaustausch unterstützt und Zensur entgegengewirkt.
Änderung der IP-Adresse
SurfShark ändert Ihre IP-Adresse, sodass Ihre Identität nicht anhand dieser zurückverfolgt werden kann.
AES-256-Verschlüsselung
Diese Verschlüsselungsmethode wird auch vom Militär und Regierungen angewendet. Sie garantiert, dass Ihre Daten stets sicher sind und sind nicht zu knacken.
Sichere und vertrauenswürdige Protokolle
Sie können zwischen IKEv2/IPsec oder OpenVPN wählen.
Die Kosten von SurfShark
SurfShark stellt seinen Nutzern verschiedene Abo-Möglichkeiten zur Verfügung (Stand April 2022):
- 1-Monats-Abo für 12,35 € im Monat
- 12-Monate-Abo für 3,81 € im Monat
- 24 – Monate-Abo für 2,19 € im Monat (+ 2 Monate gratis)
Vor- und Nachteile von SurfShark
Vorteile
Sichere und private Verbindung
Wie die meisten Top-VPN-Anbieter in der Branche bietet auch SurfShark seinen Kunden ein Plus an Privatsphäre und Sicherheit. Dies wird durch den üblichen dedizierten Service erreicht – ein sicherer, verschlüsselter Tunnel, der es Benutzern ermöglicht, ihren Datenverkehr vor neugierigen Blicken zu verbergen. Zu den wichtigsten Säulen dieser Sicherheitsmaßnahme gehören die Auswahl von sicheren Protokollen, die starke Verschlüsselung, die von SurfShark gewährleistet wird, sowie die No-Log-Politik, die garantiert, dass die Daten der Nutzer weder überprüft noch gespeichert oder weitergegeben werden.
Multi-Hop-Verbindung verfügbar
SurfShark bietet derzeit mehrere so genannte „Multi-Hop“-Verbindungen an. Das bedeutet, dass Benutzer, die sich mit dem SurfShark-Netzwerk verbinden, die Möglichkeit haben, zwei VPN-Server nacheinander zu durchlaufen. Dies erhöht den Anonymitätsfaktor und garantiert sorgloses Surfen. Abgesehen davon deckt das Basis-Netzwerk über 61 Länder auf der ganzen Welt mit einem Netzwerk von über 1.000 Servern ab.
SurfShark ist auf vielen Plattformen verfügbar
Wie die meisten guten Anbieter hat SurfShark seinen Dienst für mehrere Plattformen verfügbar gemacht, so dass Sie ihn mit fast jedem Gerät nutzen können. Die Basisanwendung deckt Mainstream-Plattformen wie Windows und iOS ab. Alternativ können Sie es auch auf Ihren Gaming-Geräten oder Smart-Geräten wie Smart-TVs installieren.
Gute Geschwindigkeit
Die Gesamtleistung von SurfShark ist gut und kann sich durchaus mit den meisten Spitzenanbietern in der Branche messen. Beim Streamen von Netflix oder anderen Providern wird die Geschwindigkeit nicht gedrosselt und garantiert ein unbeschwertes Film-Erlebnis.
Starke globale Serverpräsenz
Fast alle ihre Server sind physische Server, doch es gibt auch ein paar virtuelle Standorte. Die Server sind sehr fähig und können alle Protokolle und Funktionen, die SurfShark zu bieten hat, verarbeiten. Darüber hinaus gibt es noch die Multi-Hop-Verbindungen. Dabei handelt es sich um feste Routen, bei denen SurfShark VPN-Verbindungen über Paare von sicheren Servern laufen lässt, was die Sicherheit der Verbindung für die Nutzer erhöht.
Gute Benutzererfahrung
Die Nutzung von SurfShark ist einfach und unkompliziert. Vom Herunterladen bis zur täglichen Nutzung treten nach unserer Erfahrung bei diesem VPN-Anbieter keine Probleme auf und alles ist selbsterklärend.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wenn Sie nach einem VPN-Service mit vielen interessanten und wirkungsvollen Funktionen suchen und sich dabei nicht in Unkosten stürzen wollen, sind Sie bei SurfShark richtig. Die 2,19 € im Monat, wenn Sie ein 24-Monate-Abo abschließen, sind unschlagbar.
Nützliche Zusatzfunktionen
Um sich von anderen VPN abzuheben und das Nutzererlebnis für den Kunden zu verbessern, gibt es bei SurfShark sehr nützliche zusätzliche Funktionen wie das CleanWeb, den Camouflage-Mode oder den No-Border-Modus.
Nachteile
Schlechter Kundenservice
Obwohl der Kundenservice 24 Stunden täglich über einen Live-Chat zu erreichen sind, waren die Antworten, die wir in unserem Test bekamen, eher enttäuschend und ließen nicht auf die Kompetenz der Mitarbeiter schließen.
Der P2P-Service lässt zu wünschen übrig
Leider funktioniert das Torrenting bei der Anwendung dieses VPN nicht ganz reibungslos, da die Geschwindigkeit bei diesen Anwendungen stark nachlässt.
Fazit
Als recht junges Unternehmen steht SurfShark seinen Konkurrenten der VPN-Branche in nichts nach. Wir sind vor allem von den Sicherheits- und Verschlüsselungstechnologien begeistert, sowie von den extra-Funktionen, wie das CleanWeb, das es nicht bei jedem VPN-Anbieter zu finden gibt. Darüber hinaus überzeugt uns SurfShark mit einem außerordentlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das anderen Unternehmen den Rang abläuft. Nur beim Kundenservice und beim P2P-Service sehen wir noch Raum für Verbesserungen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen einen guten Überblick verschaffen und wünschen Ihnen viel Spaß beim sicheren und anonymen Surfen.
See other sites
CyberGhost überzeugt durch seine vielfältigen Funktionen und Verschlüsselungsstrategien, die Sie vor Spionage und der unerwünschten Weiterleitung Ihrer Daten schützt. Außerdem drosselt die Verwendung dieser VPN die Geschwindigkeit bei der Nutzung nicht.
- Riesiges Netzwerk rund um den Globus
- Einzigartige Sicherheitsmerkmale
- Gute Auswahl an Protokollen und Verschlüsselung
- Multiplattform-Unterstützung
- Begrenzte Zahlungsoptionen
Zum Testbericht
NordVPN ist einer der führenden VPN-Anbieter mit der besten Sicherheit. Die Gründe für die Beliebtheit des Anbieters sind berechtigt. Es ist sicher, schnell und einfach zu bedienen.
- Umfangreicher Serverpark
- Hohe Geschwindigkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- Kompetente Kundenbetreuung per Live-Chat
- App Store-Käufe werden nicht zurückerstattet
Zum Testbericht
Unsere Erfahrung mit Private Internet Access VPN war positiv. Als bewährter VPN, der schon sehr lange auf dem Markt ist, ist das Unternehmen als vertrauenswürdig einzustufen.
- Flexible Verschlüsselungsoptionen
- Vollständiger Sicherheitsschutz
- Gute Geschwindigkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- Ungeprüftes Windows-Installationsprogramm
Zum Testbericht