Jetzt auf VPN-Profi.de ➨ Der CyberGhost.com Test
CyberGhost überzeugt durch seine vielfältigen Funktionen und Verschlüsselungsstrategien, die Sie vor Spionage und der unerwünschten Weiterleitung Ihrer Daten schützt. Außerdem drosselt die Verwendung dieser VPN die Geschwindigkeit bei der Nutzung nicht.

Cyberghost VPN
Windows bietet standardmäßig eine gute Sicherheit, aber es schützt Sie nicht vor ISP-Trackern, staatlicher Überwachung oder Cyberkriminellen. Es hilft Ihnen auch nicht dabei, die staatliche Zensur oder Netzwerksperren zu umgehen, die Sie daran hindern, Ihre Lieblingssendungen anzusehen und wichtige Online-Dienste zu nutzen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen im folgenden Cyberghost-Test diese VPN vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Der VPN-Dienst Cyberghost VPN.. 1
- Funktionen von Cyberghost VPN.. 1
- No-Spy-Server 1
- VPN-Protokolle. 2
- 256-Bit-AES-Verschlüsselung. 2
- Dedizierte IP. 2
- No-Logs-Regulierung. 2
- Anti-Zensur-Tool 2
- Preise bei Cyberghost VPN.. 2
- Vor- und Nachteile von Cyberghost VPN.. 3
- Vorteile. 3
- Nachteile. 3
- Fazit 3
Der VPN-Dienst Cyberghost VPN
Cyberghost VPN wurde im Jahr 2011 entwickelt, und zwar mit dem Ziel die Daten und die Privatsphäre von Nutzern im Internet zu schützen. Um seinen Nutzern zusätzliche Sicherheit über ihr eigenes Unternehmen zu geben, haben die Entwickler von Cyberghost als die Ersten der VPN-Branche Ihren Kunden einen Transparenz-Report zur Verfügung gestellt, der regelmäßig aktualisiert wird. Auf diese Weise bekommen die Nutzer von Cyberghost einen uneingeschränkten Einblick in die Methoden, die Cyberghost anwendet, um die Daten ihrer Kunden zu schützen.
Cyberghost hat eine strenge No-Logs-Regulierung. Dies bedeutet, dass das Unternehmen keine Daten der Kunden besitzt, die an offizielle Behörden weitergeleitet werden können, da das Surfen mit dieser VPN völlig anonym ist. Der Sitz von Cyberghost befindet sich in Rumänien. Dort besteht keine gesetzliche Verpflichtung, die Daten von Kunden an offizielle Staatsorgane weiterzuleiten. Als Nutzer von Cyberghost genießen Sie also völlige Privatsphäre.
Funktionen von Cyberghost VPN
No-Spy-Server
Das No-Spy-Rechenzentrum von Cyberghost ist nicht greifbar für Dritte. Das bedeutet, dass keine Daten von diesem Server nach außen gelangen. Das liegt an der 256-Bit-AES-Verschlüsselung, über die alle Server verfügen. Der Standort dieser Server befindet dich außerhalb der 5-Eyes-Länder. Die Gesetze in Rumänien erlauben Cyberghost die strenge No-Logs-Regelung zu garantieren, was den Nutzer vor Spionage im Internet schützt.
VPN-Protokolle
Cyberghost stellt seinen Nutzern verschiedene Protokolle zur Verfügung: OpenVPN, IKEv2, WireGuard und Layer to Tunneling Protocol. Auf diese Weise können Sie das für Sie passende Protokoll auswählen.
256-Bit-AES-Verschlüsselung
AES steht für Advanced Encryption Standard. Es ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren. Dies bedeutet, dass derselbe Schlüssel zur Verschlüsselung und lokal auf Ihrem Gerät zur Entschlüsselung verwendet wird. AES ist populär geworden, weil es vom National Institute of Standards and Technology als sichere und durchsetzbare Datenschutzmethode zertifiziert wurde. Diese Methode wird derzeit von Regierungen und Streitkräften auf der ganzen Welt verwendet, um sensible nationale Informationen zu schützen. Die 256-Bit-Verschlüsselung bietet eine Verschlüsselung mit einer Schlüssellänge von 2265. 1,2 x 1077 mögliche Kombinationen müssen ausprobiert werden, um einen einzigen Verschlüsselungsschlüssel zu enthüllen.
Dedizierte IP
Im Gegensatz zu einer Shared IP wird eine dedizierte IP nur von Ihnen selbst verwendet. Da sich diese statische IP-Adresse von Ihrer lokalen IP-Adresse unterscheidet und Ihre Verbindung vollständig verschlüsselt ist, können Sie Ihre Privatsphäre trotzdem schützen.
No-Logs-Regulierung
Die strikte No-Logs-Richtlinie von CyberGhost VPN stellt sicher, dass Cyberghost unter keinen Umständen Ihre Daten sammelt, speichert oder weitergibt. Ihr ISP und die Regierung haben niemals Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Anti-Zensur-Tool
VPN – kurz für Virtual Private Network – leitet Ihren gesamten Internetverkehr uneingeschränkt über VPN-Server um. Ihre IP-Adresse wird ebenfalls verschleiert und Ihr ausgehender Internet-Datenverkehr ist ebenfalls anonym. Außerdem ist Ihre gesamte Verbindung verschlüsselt. Das bedeutet, dass niemand Ihre Online-Aktivitäten verfolgen kann. CyberGhost VPN wurde als Anti-Zensur-Tool entwickelt und bietet dedizierte Apps für Windows, MacOS, iOS, Android, Amazon Fire TV und Fire Stick, Android TV, Linux und sogar Router.
Preise bei Cyberghost VPN
Der Preis von Cyberghost kann sich sehen lassen, kann sich jedoch verändern. Momentan (Stand April 2022) können Sie verschiedene Abos für Cyberghost VPN abschließen:
- Abo für 1 Monat: 11,99 € / Monat (11,99 € monatlich)
- Abo für 1 Jahr: 3,75 € / Monat (45 € jährlich)
- Abo für 2 Jahre: 2,95 € / Monat (70,80 € alle 2 Jahre)
- Abo für 3 Jahre und 3 Monate: (77,61 € alle 3 Jahre)
Vor- und Nachteile von Cyberghost VPN
Vorteile
Riesiges Netzwerk-Layout rund um den Globus
Mit über 6.000 Servern in 89 Ländern zur Auswahl könnte man meinen, dass dies ausreichen würde, um die ganze Welt in fast jedem Land abzudecken. Wichtiger ist jedoch, dass es in vielen wichtigen und besonders strategisch gelegenen Ländern Server gibt.
Einzigartige Sicherheitsmerkmale
Für einen VPN-Anbieter bietet dieses Unternehmen eine beeindruckende Menge an „Extras“, wenn es um die Sicherheit geht.
Starke Auswahl an Protokollen und Verschlüsselung
CyberGhost unterstützt fast alle wichtigen Protokolle. Außerdem bietet CyberGhost verschiedene Verschlüsselungsstufen bis hin zur 256-Bit-Verschlüsselung an, die zur Spitzenklasse gehört.
Optimierte profilierte Server für verschiedene Verwendungszwecke
Das Unternehmen stellt Pools von Servern zur Verfügung, die für verschiedene Zwecke optimiert sind. Wie Sie daraus wählen, bleibt Ihnen überlassen. Sie können entweder eine Liste Ihrer bevorzugten Standorte haben oder aus vorsortierten Listen auswählen.
Multiplattform-Unterstützung
CyberGhost unterstützt bis zu 7 Geräte pro Konto.
Gute Geschwindigkeit
Oftmals wird bei der Nutzung von VPN die Geschwindigkeit heruntergefahren, jedoch nicht bei CyberGhost.
Attraktive Preise
CyberGhost hält vor allem für Nutzer, die eine Langzeit-Lösung suchen attraktive Angebote bereit. Außerdem gibt es eine 45-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Nachteile
Fragwürdige Daten – Rechtsprechung und Anonymität
Obwohl das Unternehmen eine offizielle No-Logs-Politik verfolgt, haben einige Nutzer festgestellt, dass es Skripte wie Hotjar (ein Skript zur Aufzeichnung von Sitzungen) einsetzt. Tatsächlich gibt CyberGhost dies auf seiner eigenen Website offen zu, obwohl es behauptet, die Informationen würden verwendet, um seine Kunden besser zu bedienen.
Begrenzte Zahlungsoptionen
CyberGhost akzeptiert nur Kreditkarte, PayPal oder BitPay.
Fazit
CyberGhost überzeugt durch seine vielfältigen Funktionen und Verschlüsselungsstrategien, die Sie vor Spionage und der unerwünschten Weiterleitung Ihrer Daten schützt. Darüber hinaus drosselt die Verwendung dieser VPN die Geschwindigkeit bei der Nutzung nicht, was besonders attraktiv bei Streaming-Diensten wie beispielsweise Netflix ist. Viele Nutzer haben damit sehr positive Erfahrungen gemacht. Mit CyberGhost VPN können Sie völlig privat und anonym surfen, und das zu attraktiven Preisen.
Besonders wenn Sie eine VPN für einen längeren Zeitraum erwerben möchten, bieten sich die unterschiedlichen Abo-Angebote von CyberGhost an. Wenn Sie eine VPN für verschiedene Konten und Geräte suchen, kann CyberGhost Ihnen helfen, da es bis zu sieben Konten mit einer VPN unterstützt. Leider sind die Zahlungsoptionen bei diesem Anbieter auf Kreditkarte, PayPal oder BitPay begrenzt und CyberGhost setzt trotz seiner NoLog-Regulierung Skripte wie Hotjar ein, was auf die Nutzer etwas fragwürdig wirken könnte.
See other sites
NordVPN ist einer der führenden VPN-Anbieter mit der besten Sicherheit. Die Gründe für die Beliebtheit des Anbieters sind berechtigt. Es ist sicher, schnell und einfach zu bedienen.
- Umfangreicher Serverpark
- Hohe Geschwindigkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- Kompetente Kundenbetreuung per Live-Chat
- App Store-Käufe werden nicht zurückerstattet
Zum Testbericht
Unsere Erfahrung mit Private Internet Access VPN war positiv. Als bewährter VPN, der schon sehr lange auf dem Markt ist, ist das Unternehmen als vertrauenswürdig einzustufen.
- Flexible Verschlüsselungsoptionen
- Vollständiger Sicherheitsschutz
- Gute Geschwindigkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- Ungeprüftes Windows-Installationsprogramm
Zum Testbericht
HideMyAss erregt die Aufmerksamkeit der Nutzer durch hohe Sicherheitsstandards, das weltgrößte Netzwerk an Servern und dem einzigartigen IP-Shuffle, das es sonst bei keinem anderen VPN-Anbieter zu finden gibt.
- 30-Tage Geld-zurück-Garantie
- Schnelle IP-Änderung ist möglich
- Guter Kundenservice
- Einschränkungen der Nutzerprivatsphäre
- Keine gute Geschwindigkeit
Zum Testbericht